Wir leben Nachhaltigkeit – Von der Theorie in die Praxis

Nachhaltigkeitsmanagement und -reporting leicht gemacht: Mit Tipps aus der Praxis für die Praxis. Tauchen Sie ein in spannende Gespräche mit Expert:innen aus Wirtschaft, Recht und Wirtschaftsprüfung, die wertvolle Einblicke und praktische Tipps aus ihrem Alltag für eine erfolgreiche Umsetzung von Nachhaltigkeitsberichten und Sorgfaltspflichten geben.

Lernen Sie Best Practice Beispiele, aktuelle Trends und gesetzliche Anforderungen der Nachhaltigkeitsregulatorik kennen.

Katja Gruber, Beraterin im Bereich Sustainability Services bei BDO und Host, zeigt mit ihren Gästen, wie Sie Nachhaltigkeit erfolgreich in die DNA Ihres Unternehmens integrieren können.

Mit mehr als 1.100 Mitarbeiter:innen steht BDO österreichweit an 11 Standorten als kompetenter Ansprechpartner in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, steuer- und wirtschaftsrechtliche Beratung oder Consulting, sowie Corporate Finance und People & Organisation zur Verfügung.

Neue Folgen erscheinen etwa alle 2 Wochen.

Wir leben Nachhaltigkeit – Von der Theorie in die Praxis

Neueste Episoden

#9 - Nachhaltigkeit bei KMU: Wie Banken auf dem Weg zur ESG Compliance unterstützen

#9 - Nachhaltigkeit bei KMU: Wie Banken auf dem Weg zur ESG Compliance unterstützen

31m 50s

In dieser Episode des Podcasts „Wir leben Nachhaltigkeit von der Theorie in die Praxis“ von BDO beleuchtet Moderatorin Katja Gruber die Herausforderungen der Nachhaltigkeitsregulatorik im Bankensektor und deren Auswirkungen auf Unternehmen.

Zu Gast ist Ingeborg Ober, ESG-Expertin im Bereich KMU bei der Erste Bank, die ihre langjährige Erfahrung im Bankenwesen einbringt. Ober blickt auf fast 3 Jahrzehnte im Bankensektor zurück und hat sich in den letzten Jahren intensiv mit ESG-Themen auseinandergesetzt. In der aktuellen Folge teilt sie ihre Erkenntnisse zur Integration von Nachhaltigkeit in Bankenprozesse und erläutert die Herausforderungen bei der Datenerhebung, insbesondere für Klein- und Mittelunternehmen. Ein besonderer Fokus...

#8 - Von Daten zu Dividenden: Nachhaltigkeit im Bankensektor

#8 - Von Daten zu Dividenden: Nachhaltigkeit im Bankensektor

18m 58s

In dieser Folge des Podcasts „Wir leben Nachhaltigkeit“ geht Moderatorin Katja Gruber intensiv auf die Rolle der Banken bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung ein. Zu Gast ist Monika Tögel, Chief Sustainability Officer der Volksbank Wien AG, die maßgeblich dazu beigetragen hat, Nachhaltigkeit in die Geschäftsprozesse der Bank zu integrieren.

Monika Tögel bringt 20 Jahre Erfahrung im Bankensektor mit und ist seit 2016 für Nachhaltigkeit zuständig. In der aktuellen Folge teilt sie ihre Erfahrungen zur Integration von Nachhaltigkeit in Bankprozesse und beleuchtet die Herausforderungen bei der Datenerhebung, insbesondere im Falle von Klein- und Mittelunternehmen. Ein zentraler Punkt ist die Frage, welche Daten Banken...

#7 - Von GRI zu ESRS: Der Weg zum Nachhaltigkeitsbericht

#7 - Von GRI zu ESRS: Der Weg zum Nachhaltigkeitsbericht

32m 54s

In der siebten Folge des BDO Podcasts „Wir leben Nachhaltigkeit“ diskutiert Moderatorin Katja Gruber mit Jacqueline Friedl und Mathias Nell von der Salesianer Miettex GmbH über die Herausforderungen und Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und den ESRS (European Sustainability Reporting Standards). Diese Folge beleuchtet den Übergang von einem bestehenden GRI-Nachhaltigkeitsbericht zu einem ESRS-konformen Bericht und thematisiert die spezifischen Anforderungen der ESRS, insbesondere im Hinblick auf die Durchführung einer Klimarisikoanalyse und deren praktische Umsetzung. Darüber hinaus geben Jacqueline Friedl und Mathias Nell spannende Einblicke in die aktuellen Umweltprojekte von Salesianer.

Jacqueline Friedl und Mathias Nell sind...

#6 - Nachhaltigkeit mag man eben: die Balance zwischen Tradition und Innovation

#6 - Nachhaltigkeit mag man eben: die Balance zwischen Tradition und Innovation

32m 32s

Welchen Herausforderungen muss sich ein traditionsreiches Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit stellen und warum ist es besonders wichtig, bestehende Prozesse und Synergien zu nutzen? In der sechsten Podcast-Folge von „Wir leben Nachhaltigkeit“ spricht Katja Gruber (BDO) mit Karin Steinhart, Leiterin der Bereiche Unternehmenskommunikation, ESG und Sponsoring der Josef Manner & Company AG.
Manner hat sich bereits frühzeitig mit Nachhaltigkeit im Unternehmen auseinandergesetzt und externe Unterstützung in Anspruch genommen, um den komplexen Anforderungen gerecht zu werden. Steinhart beschreibt den Prozess der Wesentlichkeitsanalyse und die Identifikation der wesentlichen Themen für den Bericht als besonders ressourcenintensiv und herausfordernd. Sie betont, wie wichtig es...